Erkältung — der "banale" Infekt

 

Ein Kratzen im Hals, drückender Schmerz im Kopf, Unwohlsein und Müdigkeit - eine Erkältung ist im Anmarsch. Die Erkältung ist eine Virusinfektion der oberen Luftwege.

Symptome & Diagnose

Erfahren Sie mehr>

Behandlung & Prävention

Erfahren Sie mehr>

Erkältungsviren sind überall

Erkältungsviren begegnen wir in unserem gesamten Alltag überall- wir kommen ständig mit ihnen in Berührung. Über winzige Tröpfchen, die beim Niesen oder Husten entstehen, gelangen die Viren von Mensch zu Mensch. Sie lauern aber auch auf Türklinken, Telefonen, Handtüchern und natürlich auch in der Luft. Dort bleiben sie über Stunden aktiv. 

Besonders häufig gelangen die Viruströpfchen über die Hände auf die Gesichtshaut des neuen Wirtes und von dort in die Nase. Deshalb ist regelmäßiges Händewaschen in der Erkältungszeit eine sehr sinnvolle Maßnahme, um die Ansteckungsgefahr zu vermindern. Was Sie zur Vorbeugung oder beim Anflug einer Erkältung sonst noch tun können, lesen Sie unter Erkältung - was tun?.

Nicht jeder, der mit Erkältungsviren in Berührung kommt, wird auch automatisch krank. Ist allerdings das Immunsystem geschwächt oder ist das Virus für den Körper unbekannt, haben die Krankheitserreger leichtes Spiel. 

Experten nennen die Erkältung einen banalen Infekt. Die Krankheit ist zwar unangenehm, aber in aller Regel nicht bedrohlich. 

Schnupfen kann sowohl Folge einer Erkältung, wie auch eine Grippe sein

Erkältung oder Grippe?

"Ich habe eine Grippe!" hört man oft, auch wenn der Betroffene eine Erkältung hat. Für die meisten Menschen ist es schwierig, beide Erkrankungen auseinander zu halten. Bei beiden Erkrankungen sind Schnupfen, Husten und Halsschmerzen oft die unangenehmen Begleiter. Im Gegensatz zur Erkältung wird die "echte" Grippe jedoch ausschließlich von speziellen Influenza-Viren verursacht, während die Erkältung durch eine Vielzahl von Viren ausgelöst wird.

Erkältungen kommen meist langsam und schleichend, eine Grippe dagegen abrupt. Lesen Sie unter Erkältung - Symptome über den unterschiedlichen Verlauf einer Erkältung im Vergleich zu einer Grippe. Eine echte Grippe wird auch anders behandelt als eine Erkältung.

Wussten Sie schon...

Durchschnittlich zwei- bis viermal im Jahr leidet jeder unter einer Erkältung. Kinder kann es bis zu 8 mal jährlich treffen.