Arthrose — wenn Gelenkschmerzen die Beweglichkeit einschränken

Hilfe bei Gelenkschmerzen durch Arthrose

Es gibt zahlreiche Gelenkerkrankungen — die häufigste ist die Arthrose. Gelenkschmerzen durch Arthrose schränken die Lebensqualität ein, viele Tätigkeiten können nicht mehr so spontan wie gewohnt oder gar nicht mehr ausgeübt werden.

Symptome & Diagnose

Erfahren Sie mehr>

Behandlung & Prävention

Erfahren Sie mehr>

Die häufigste Ursache von Gelenkschmerzen: Die Arthrose

Am Anfang der Gelenkzerstörung steht meist eine akute Schädigung des Gelenkknorpels durch eine Verletzung oder eine Infektion. Stoffwechselstörungen und entzündliche Prozesse schädigen dann auf Dauer den Gelenkknorpel. Dabei sind die Schmerzen des Gelenks durch Arthrose längst nicht nur auf ältere Menschen beschränkt. Immer mehr junge Menschen leiden durch kontinuierliche Fehl- und Überbelastung im Beruf (zum Beispiel durch langes Sitzen und Arbeiten vor dem PC oder durch Berufe, bei denen man häufig knien, hocken oder schwer heben muss) sowie übertriebenen gelenkbelastenden Freizeitsport unter Arthrose und Gelenkschmerzen, da das Knorpelgewebe abgenutzt wird.

Ältere Frau mit Enkelsohn

Kniegelenke am häufigsten betroffen

Die häufigste auftretende Form ist die Kniearthrose, an zweiter Stelle folgt die Hüftarthrose gefolgt von Fingerarthrose. Auch an den Füßen, Händen und Schultern können durch eine Arthrose Schmerzen auftreten. Der Gelenkverschleiß zieht mit der Zeit auch Knochen, Muskeln, Gelenkkapsel und Bänder in Mitleidenschaft. Neben Schmerzen an den Gelenken gehen daher mit einer Arthrose oft Verspannungen und Rückenschmerzen einher.

Aber wie und warum kommt es zu Gelenkschmerzen? Lesen Sie mehr dazu unter Arthrose-Ursachen.

Arthrose und Arthritis - was ist der Unterschied?

Eine Arthrose kann auch zu einer Arthritis  führen wenn es durch den Abbau des Knorpels zwischen den Gelenkknochen (Arthrose) zu einer Entzündung der Gelenke (Arthritis) kommt.

Was können Sie gegen Gelenkschmerzen tun?

Die Schmerzen führen zu einer eingeschränkten Lebensqualität, die Sie nicht hinnehmen müssen. Es gibt viele Möglichkeiten, einer Arthrose vorzubeugen, aber auch die akuten Schmerzen zu lindern. Gegen die Schmerzen hat sich der Wirkstoff Naproxen bewährt. Lesen Sie mehr unter Arthroseschmerz-Behandlung und Prävention.

Wussten Sie schon ...

Wie viele Arthrose-Erkrankte es gibt — darüber existieren unterschiedliche Zahlen. Ging man bislang von 5 Millionen Deutschen aus, so berichten laut der Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA) Studie des RKI 17,9 % der Erwachsenen ab 18 Jahren das Vorliegen einer Arthrose (12-Monats-Prävalenz). Und die Tendenz ist durch die Alterung der Gesellschaft weiter steigend.