Kopfschmerzen: Ursachen verstehen

Es gibt viele Gründe für die Entstehung von Kopfschmerzen. Oft spielen bestimmte Auslöser, die sog. Triggerfaktoren, eine Rolle. Lesen Sie hier was Auslöser für die drei häufigsten Kopfschmerzarten sein können.

Spannungskopfschmerzen - Ursachen unklar

Obwohl Spannungskopfschmerzen weit verbreitet sind, weiß man bis heute nicht, wie sie genau entstehen und welche Ursache sie haben. Möglicherweise reagiert das Gehirn mancher Menschen sensibler auf Schmerzreize. Häufig scheinen die Schmerzen aber auch ohne erkennbaren Grund aufzutreten.

Auslöser ("Trigger") für den Spannungskopfschmerz:

Ursachen Kopfschmerzen
  • Emotionale Anspannung, Nervosität und Stress 
  • Verspannungen der Nacken- oder Kopfmuskeln,
    z. B. bedingt durch Haltungsfehler  oder Schleudertrauma 
  • Wetterveränderungen
  • Genussgifte wie Alkohol, Tabak und Koffein
  • Schlechte Luft, Wetterfühligkeit und Schlafmangel
  • Hormonelle Schwankungen
  • Funktionsstörungen des Kiefers, Zähneknirschen
  • Niedriger Blutdruck

Sie brauchen Ihre Kopfschmerzen nicht einfach ertragen, sondern können aktiv etwas gegen den Schmerz unternehmen. Mehr dazu erfahren Sie unter: Was hilft gegen Kopfschmerzen? - richtig behandeln und gezielt vorbeugen.

Cluster-Kopfschmerz — zwei wesentliche Ursachen

Als Ursache der Cluster-Kopfschmerzen werden eine Entzündung von erweiterten Blutgefäßen im Gehirn, überaktive Nerven im Gehirn oder eine Fehlregulation biologischer Rhythmen - also der inneren Uhr - vermutet.

Mögliche Auslöser für Cluster-Kopfschmerzen:

  • Alkohol
  • Tabak
  • Flimmerlicht (Fernseher, Kino), 
  • Aufenthalte in großen Höhen
  • Körperliche Anstrengung 
  • Gefäßerweiternde Medikamente
  • Histamin in Lebensmitteln

Migräne — Gene als Ursache

Im Gegensatz zum Spannungskopfschmerz liegt die Ursache bei der Migräne wahrscheinlich in genetischen Faktoren. Aber auch bei der Migräne bedarf es meist bestimmter Trigger, um die Attacke auszulösen. Mehr dazu in unserem Extrateil zu Migräne.

Kopfschmerzen: Ursachen abklären lassen

Treten Kopfschmerzen regelmäßig auf und/oder halten lange an, sollten Sie die Ursache dieser Symptome von Ihrem Arzt abklären lassen. Erfahren Sie mehr unter Kopfschmerzen: Symptome und Diagnose.