Rückenschmerzen — fast jeden trifft es
"Ich hab' Rücken!" So scherzhaft der Spruch ist — für die Betroffenen sind Rückenschmerzen ein ernstes Thema. Fast 80% der Bevölkerung leiden mindestens einmal im Leben unter akuten Rückenschmerzen.
Eine simple Angelegenheit?
Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, chronische Kreuzschmerzen: Obwohl Rückenschmerzen so häufig vorkommen, sind sie keinesfalls eine leicht zu nehmende Angelegenheit. Die Art der Beschwerden kann sehr unterschiedlich und an verschiedenen Stellen des Rückens lokalisiert sein (lesen Sie dazu mehr unter Rückenschmerzen - Symptome und Diagnose). Auch die Ursachen sind vielfältig und reichen von Verspannungen bis hin zu rheumatischen Erkrankungen. Manchmal spielen auch mehrere Ursachen eine Rolle. Erfahren Sie Näheres unter Rückenschmerzen - Ursachen.
Wussten Sie schon ...
Der aufrechte Gang ist schuld. Gegen die Schwerkraft zu stehen und zu laufen ist ein ewiger Balanceakt — und viel Arbeit für die Wirbelsäule. Um stets flexibel und tragfähig zu bleiben, helfen ihr Muskeln, Sehnen und Bänder. Die bleiben aber nur in Form, wenn man sie regelmäßig benutzt und sich bewegt.
Rückenschmerzen lindern

Besonders leichte bis mäßig starke Schmerzen lassen sich im akuten Stadium mit Schmerzmitteln aus der Apotheke behandeln, um die Schmerzen zu lindern und mögliche Entzündungen zu hemmen.
Auch bestimmte Bewegungsübungen können die Linderung unterstützen. Zudem gibt es eine Reihe von Maßnahmen, damit Rückenschmerzen erst gar nicht entstehen. Lesen Sie dazu die Tipps, die wir für Sie zusammengestellt haben: Was hilft gegen Rückenschmerzen?