Skip to main content

Paracetamol: Anwendungsgebiete, Wirkung, Dosierung und Nebenwirkungen

Paracetamol gehört neben  Ibuprofen  und  Acetylsalicylsäure  weltweit zu den am häufigsten verwendeten Schmerzmitteln. Das im Allgemeinen gut verträgliche Medikament wird besonders  bei Kindern gegen Fieber und Schmerzen  eingesetzt.

  • Wie wirkt Paracetamol?

  • Wofür wird Paracetamol angewendet?

  • Welche Nebenwirkungen hat Paracetamol?

Wie wirkt Paracetamol?

Der exakte Wirkmechanismus ist nach wie vor noch etwas unklar; nichtsdestotrotz gehen Wissenschaftler davon aus, dass Paracetamol die Schmerzweiterleitung im Rückenmark hemmt:  Paracetamol wirkt zentral in Gehirn und Rückenmark , jedoch eher nicht peripher lokal am Ort der Schmerzen und der Entzündung. Es hat  keine nennenswerten entzündungshemmenden Effekte . Die Wirkdauer von Paracetamol beträgt in der rezeptfreien Dosierung ca. 4-6 Stunden.

Wofür wird Paracetamol angewendet?

Paracetamol eignet sich, zum Teil in Form von Kombinationsprodukten mit anderen Wirkstoffen zusammen, zur Behandlung von Fieber oder leichten bis mittelschweren Schmerzen mit verschiedenen Ursachen, wie zum Beispiel:

Im Gegensatz zu Ibuprofen und Acetylsalicylsäure zählt Paracetamol  nicht zu den entzündungshemmenden Schmerzmitteln , die beispielsweise in rezeptpflichtigen Dosen bei rheumatischen Erkrankungen Anwendung finden.

Welche Nebenwirkungen hat Paracetamol?

Paracetamol ist im Allgemeinen gut verträglich. Durch eine relativ geringe „therapeutische Breite“* kann es bei Paracetamol jedoch schneller zu einer Überdosierung kommen als beispielsweise bei Ibuprofen. Überdosierungen können  schwere Schädigungen der Leber  zur Folge haben, sodass in jedem Fall immer nur die geeignete angegebene Dosis angewendet werden soll.

Zu Risiken und Nebenwirkungen sowie Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten fragen Sie am besten Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Vollständige Angaben zu Vorsichtsmaßnahmen, Gegenanzeigen und Nebenwirkungen finden Sie auch in der Arzneimittel-Gebrauchsinformation.

* gibt Auskunft über die Spanne zwischen der Mindestmenge, die man benötigt, damit das Arzneimittel wirkt und der Menge, bei der mit Überdosierungserscheinungen zu rechnen ist

Dolormin® Produkte

Dolormin® Produkte

Akute Schmerzen? Seit 1992 hilft der Schmerzerxperte Dolormin® unterschiedliche Arten von leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen oder Regelschmerzen, zu lindern.

Mann sitzt mit Schmerzen am Schreibtisch.

Was für Schmerzarten gibt es?

Schmerzen haben viele Gesichter und treten sehr individuell auf. Erfahren Sie mehr über verschiedene Schmerzarten, deren Ursache und Behandlung.

Dolormin® Produkt Sortiment

Wo kann ich Dolormin® kaufen?

Unsere Produkte können Sie ganz klassisch bei Ihrer stationären Apotheke oder in einer der Online Apotheken erhalten. Finden Sie hier Ihre Apotheke.