DOLORMIN® Schmerztabletten
Schnell gegen Schmerzen und Fieber
Schnelle Wirkung
Die schmerzlindernde Wirkung setzt schnell ein.
Ibuprofen, der Wirkstoff in DOLORMIN®, wird mit dem Eiweißbaustein Lysin verbunden. Durch diese Verbindung mit Lysin wird das Ibuprofen schneller aufgenommen und entfaltet auch schnell seine schmerzlindernde Wirkung.

Anwendungsempfehlung
DOLORMIN® Schmerztabletten empfehlen wir bei...
- Leichten bis mäßig starken Schmerzen
- Z.B. Kopfschmerzen oder Zahnschmerzen
- Fieber
DOLORMIN® bietet auch Produkte gegen andere Schmerzarten.


Zusammensetzung
Ibuprofen in Verbindung mit dem Eiweißbaustein Lysin
DOLORMIN® Schmerztabletten enthalten den Wirkstoff Ibuprofen, ein Wirkstoff aus der Gruppe der sogenannten nichtsteriodalen Rheumatika/Analgetika (Entzündungshemmer/Schmerzmittel). Eine Filmtablette enthält 200 mg Ibuprofen verbunden mit dem Eiweißbaustein Lysin. Dadurch wird das Ibuprofen schneller vom Körper aufgenommen und entfaltet auch schnell seine schmerzlindernde Wirkung.
DOLORMIN® Schmerztabletten: Die richtige Dosierung
Bei der Einnahme von Medikamenten sollten Sie sich stets an die empfohlene Dosierung halten. Die niedrigste wirkungsvolle Dosis sollte für die kürzeste Dauer, die zur Linderung der Symptome erforderlich ist, angewendet werden. Dadurch können auch Nebenwirkungen reduziert werden.
Falls von Ihrem Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis von DOLORMIN® Schmerztabletten:
20 - 29 kg (Kinder: 6 - 9 Jahre)
Einzeldosis:
200 mg Ibuprofen (1 Filmtablette)
Maximale Tagesdosis:
600 mg Ibuprofen (3 Filmtabletten)
30 - 39 kg (Kinder: 10 - 11 Jahre)
Einzeldosis:
200 mg Ibuprofen (1 Filmtablette)
Maximale Tagesdosis:
800 mg Ibuprofen (4 Filmtabletten)
ab 40 kg (Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene)
Einzeldosis:
200 - 400 mg Ibuprofen (1 - 2 Filmtabletten)
Maximale Tagesdosis:
1200 mg Ibuprofen (6 Filmtabletten)
Packungsgrößen
DOLORMIN® Schmerztabletten sind in Packungen mit 30, 20 und 10 Filmtabletten erhältlich. Darüber hinaus erhalten Sie die praktische Vorratsflasche mit 50 Filmtabletten — für Ihre Hausapotheke.

Zu Risiken und Nebenwirkungen sowie Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten fragen Sie am besten Ihren Arzt oder Apotheker. Vollständige Angaben zu Vorsichtsmaßnahmen und Gegenanzeigen finden Sie auch in der Arzneimittel-Gebrauchsinformation.