Skip to main content

Gelenkschmerzen: Symptome & Diagnose

Hüftschmerzen, ein steifer Ellenbogen oder schmerzhafte Schulterbewegungen machen den Alltag oft sehr beschwerlich. Gelenkschmerzen können im fortgeschrittenen Stadium sogar auch im Ruhezustand Probleme verursachen. Ein geschmeidiger, schmerzfreier Bewegungsablauf ist dann meist nicht mehr möglich.

Inhalte des Artikels

  • Symptome bei Gelenkproblemen

  • Gelenkschmerzen Diagnose

  • Arthrose Symptome

  • Arthritis Symptome

  • Was können Sie gegen Gelenkschmerzen tun?

Symptome bei Gelenkproblemen

  • Anlaufschmerz:  Hier treten Schmerzen auf, sobald Gelenkbewegungen ausgeführt werden. Vor allem Arthrose ruft diese Art des Gelenkschmerzes hervor.

  • Belastungsschmerz:  Hier ruft die Belastung des Gelenks die Schmerzen hervor. In der Ruhestellung und Entlastung gehen die Schmerzen zurück. Verletzungen oder Verschleiß sind hier häufig die Ursachen für die Gelenkschmerzen.

  • Ruheschmerz:  Entzündliche Gelenkerkrankungen sind oft die Ursache des Ruheschmerzes. Zusätzlichen können auch stark überlastete Gelenke selbst im Ruhezustand weh tun. Auch wenn das Gelenk nicht bewegt wird, treten Schmerzen auf. Dementsprechend erleben Betroffene auch häufig nachts und vor dem Schlafengehen Schmerzen.

Gelenkschmerzen Diagnose

Für eine  Diagnose  zu Ihren Gelenkschmerzen sollten Sie das Gespräch mit Ihrem Arzt suchen. Dieser analysiert Ihre  persönliche Krankengeschichte, körperliche Belastungen  oder auch die  erbliche Veranlagung  in der Familie.

Eine  körperliche Untersuchung  kann weitere Erkenntnisse liefern und vermittelt dem untersuchenden Arzt einen ersten klinischen Eindruck Ihrer Beschwerden.

Zur Diagnose und Ursachenfindung werden folgenden Aspekte betrachtet:

  • Welches Gelenk ist betroffen?

  • Ist das Gelenk gerötet und geschwollen oder fühlt es sich heiß an?

  • Treten die Schmerzen erstmalig oder bereits eher chronisch auf?

  • Nimmt die Beweglichkeit des Gelenks ab?

  • Sind bildgebende Befunde oder Blutuntersuchungen auffällig?

Arthrose Symptome

Die Entwicklung einer Arthrose ist  meist schleichend,  manchmal über Jahre hinweg sogar unbemerkt. Am schlimmsten werden dabei die arthrosebedingten  Gelenkschmerzen  nach längerer Pause bei den ersten Bewegungen eines Gelenkes („Anlaufschmerz“) wahrgenommen. Sie lassen dann schnell nach, um nach längerer Belastung wieder zuzunehmen. Später, mit fortschreitendem Krankheitsverlauf, können die Schmerzen auch in Ruhephasen auftreten. Man „rostet ein“  und bewegt sich durch die Schmerzen noch weniger.

Zusätzlich treten oft folgende Arthrose Symptome auf:

  • Zum Teil druckempfindliche, geschwollene Gelenke

  • Bei Bewegungen eines Gelenks ist ein Krachen, Knistern oder ein Reibungsgeräusch zu spüren manchmal auch zu hören

  • Schmerz bei Endstellung des Gelenks (Endphasenschmerz)

  • Gelenksteifigkeit bzw. Bewegungseinschränkung

Arthritis Symptome

Bei der Arthritis treten Gelenkschmerzen vermehrt in der  Ruhephasen,  z.B.  während der Nacht,  auf. Meist sind dabei kleinere Gelenke wie die Gelenke der  Finger,  der  Zehen  oder die  Handgelenke  von Schmerzen betroffen. Zusätzlich können Schwellungen auftreten und ein  Wärmegefühl  in den Gelenken entstehen.

Nach dem Aufwachen fühlen sich die Gelenke oft steif an und die Beweglichkeit verbessert sich nur sehr langsam. So können selbst einfache Bewegungen sehr unangenehm und schmerzhaft sein.

Zusätzlich können die Gelenkbeschwerden von  Schwitzen, Kraftlosigkeit, Erschöpfung  und  Appetitlosigkeit  begleitet werden.

Folgende Symptome weisen außerdem auf eine Arthritis hin:

  • Schmerzen in Grund- und Mittelgelenken der Hände

  • Langanhaltende Morgensteife der Gelenke

  • Entzündungen und eingeschränkte Greiffunktion

  • Angeschwollene und warme Gelenke

  • Symmetrisches auftreten in beiden Körperhälften

Was können Sie gegen Gelenkschmerzen tun?

Neben einer  medikamentösen Schmerzbehandlung,  zum Beispiel mit  Naproxen , sind gelenkschonende Bewegungen, Massagen und eine ausgewogene Ernährung empfehlenswert. Erfahren Sie mehr über das Thema:  Was tun bei Gelenkschmerzen?  und lernen Sie wertvolle Behandlungsmöglichkeiten und Vorbeugetipps kennen.

Unsere Hausmittel gegen Gelenkschmerzen

Gelenkschmerzen lassen sich in manchen Fällen auch durch Hausmittel lindern. Finden Sie jetzt mehr über unsere Tipps gegen Gelenkschmerzen heraus.

Wo kann ich Dolormin® kaufen?

Unsere Produkte können Sie ganz klassisch bei Ihrer stationären Apotheke oder in einer der Online Apotheken erhalten. Finden Sie hier Ihre Apotheke.