Skip to main content

Muskelschmerzen: Ursachen verstehen

Eine starre Körperhaltung oder zu wenig Bewegung können zu Fehlhaltungen des Körpers führen. Daraus resultiert, dass bestimmte Muskeln nicht mehr, und andere dafür doppelt belastet werden. Die Folge: Verspannungen und Muskelschmerzen im Schulter- und Nackenbereich. Wir haben häufige Ursachen für Muskelschmerzen für Sie zusammengetragen und beleuchten, wie Sie diesen begegnen können.

Inhalte des Artikels

  • Dauerhaftes Sitzen

  • „Handynacken“

  • Stress

  • Muskelschmerzen verhindern und behandeln

Ursache: Dauerhaftes Sitzen

Vor dem Computer, am Telefon, in der Besprechung: Fast  80 % der Arbeitszeit im Büro  und im Home Office  wird sitzend verbracht.  Viele Stunden, die dem Körper schaden. Durch  ständiges Sitzen und einem starren Blick  auf Bildschirm und Display können  sich   Muskeln verspannen.  Der Körper meldet sich mit Verspannungsanzeichen, besonders in der Nacken- und Schultermuskulatur. Diese können sich als ziehende oder dumpfe  Muskelschmerzen (Myalgien)  oder punktuelle Druckschmerzen zeigen.

Ursache: Handynacken

Allerdings können nicht nur das Büro oder Home-Office die Ursache von Muskelschmerzen sein. Ein weiterer typischer Auslöser von Muskelschmerzen im Nackenbereich ist die Nutzung von Smartphone und Tablet. Ein  dauerhaft gesenkter Kopf  und  starrer Blick  auf das Display kann zu Schulter- und Nackenschmerz führen. In dem Zusammenhang wird auch von  „Handynacken“  gesprochen. Viele unterschätzen die teilweise  stundenlange Belastung der Nackenmuskeln  durch die Nutzung von Smartphone und Tablet. Je stärker der Kopf geneigt wird, desto höher ist die  Belastung für die Halswirbelsäule.  Es kann teilweise eine Kraft von bis zu 30 Kilogramm auf Nacken und Rücken ausgeübt werden.

Ursache: Stress

Seelische Belastung, Stress, Erwartungsdruck, Überforderung im Beruf oder in der Familie  können ebenfalls zu Muskelschmerzen aufgrund von Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich führen. Einige Experten bezeichnen die Muskulatur als  „Organ der Seele“ . Auch der Volksmund spricht richtigerweise von  „der Last auf den Schultern oder Nackenschlägen“.

Muskelschmerzen verhindern und behandeln

Werden Muskelschmerzen nicht behandelt, kann sich der Zustand verschlimmern. Denn durch sich wiederholende oder monotone Bewegungsabläufe und Schonhaltungen werden Muskeln und Gelenke weiter belastet. Die Entwicklung verläuft meist schleichend. In vielen Fällen bleibt die Entwicklung über Jahre hinweg unbemerkt.

Die Ursachen von Muskelschmerzen lassen sich mit einem Arzt ergründen. Dieser stellt eine fundierte Diagnose. Zudem erhalten Sie therapeutische Empfehlungen gegen die Symptome von Muskelschmerzen und können die Ursachen von Muskelschmerzen angehen, um diese in Zukunft zu vermeiden. Was Sie dagegen tun können, lesen Sie unter  Was hilft gegen Muskelschmerzen.

Dolormin® Produkte

Akute Schmerzen? Seit 1992 hilft der Schmerzerxperte Dolormin® unterschiedliche Arten von leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen oder Regelschmerzen, zu lindern.

Unsere Hausmittel gegen Muskelschmerzen

Muskelschmerzen können unterschiedliche Ursachen haben. Finden Sie mehr über unsere Tipps und Hausmittel heraus, die unterstützen können Muskelschmerzen zu lindern.

Wo kann ich Dolormin® kaufen?

Unsere Produkte können Sie ganz klassisch bei Ihrer stationären Apotheke oder in einer der Online Apotheken erhalten. Finden Sie hier Ihre Apotheke.